- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Industrielle Instandsetzung » Spezial Reiniger für Verkokungen und eingebrannte Rußablagerungen

.jpg)

.jpg)
JCM FCT 22 KG der Verkokungsspezialist für eingebrannte Rußablagerungen
Entschäumer bereits enthalten. JCM FCT22 ist ein flüssiger Spritz/Tauch/Ultraschall für schwerste eingebrannte Rußablagerungen oder Verkokungen. Der Spezial Reiniger findet in der industriellen Motoren ,Zylidnerkopfinstandsetzung oder Turboladerinstandsetzung seine Verwendung . Die perfekte Lösung für stark verschmutzte Bauteile mit hartnäckigsten Verschmutzungen wie Verkokungen oder eingebrannte Rußablagerungen, wie diese Beispielsweise auf dem Kolbenboden, Ventilschaft, Zylinderkopf, Ventildeckel, Turoblader oder Motor vorkommen . Für Anwender, welche einen hohen Durchsatz in einer automatischen Heißwasser Anlage sicherstellen möchten, liefert FCT22 die besten Ergebnisse.
Mit sehr gutem Aluminiumschutz. Insbesondere bei Olditmer Modellen oder Premium Fahrzeugteilen aus dem Rennsport, wo hohe Magnesiumanteile im Aluminium enthalten sind, ist der Spezial Reiniger für schwerste Verkokungen zu empfehlen. Besser geht nicht.....

- Konzentration: 5 %ig poliertes Aluminium und andere sehr alkaliempfindliche Oberflächen evtl. nur mit 1 – 3% behandeln (Vortest machen!)
- Temperatur: 35 – 70°C
- Reinigungsdauer je nach Anwendung/Verschmutzung und Dosierung ca. 5-20 Minuten pro Zyklus
JCM FCT22 wird überwiegend in der industriellen Instandsetzung eingesetzt. Insbesondere die Aufgabenstellungen im Dreischichtbetrieb, wo der Cleaner schnell sehr gute und erstklassige Ergebnisse abliefern muss. Als Demulgator empfehlen wir das JCM Additiv + 404, hiermit kann je Badpflege die Standzeit verdoppelt oder gar verdreifacht werden. Alle Produkte können von uns auch in größeren Gebindeeinheiten angeboten werden.
Eignungsbestimmung:
Reinigungskraft Verschmutzungsgrad
JCM FCT22 Felgenreiniger erzielt 3 von 3 Punkten bei der Reinigungskraft, mit einem extrem hohen Verschmutzungsaufkommen der zu reinigenden Bauteile, von ebenfalls 3 von 3 Punkten. Der Reiniger kann in sämtlichen Tauch/Ultraschall oder Spritzreinigungsanlagen auf Heißwasserbasis zur Felgenreinigung verwednet werden.
Gerade die gute Materialverträglichkeit, zeichnet den Reiniger aus.
Erfüllung der Informationspflichten auf Produktseiten

Produktart: Industrieller Ultraschallreiniger – JCM FCT22
EAN: 0727387380210
Hersteller: JCM-Industriehandel, Eichenhain 6, D-35641 Schöffengrund-Laufdorf
Verantwortliche Person: JCM-Industriehandel, Jan-Christian Maaß, Eichenhain 6, D-35641 Schöffengrund-Laufdorf,
info@teile-reinigung.com, www.teile-reinigung.com, www.teile-reinigung.shop, +49 (0) 6441 952 77 25
Gefahrenhinweise:
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Met. Corr.1 H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Skin Corr. 1A H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Eye Dam. 1 H318 Verursacht schwere Augenschäden.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
GHS05 - Signalwort Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Natriumhydroxid Fettalkoholalkoxylat
Gefahrenhinweise
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.
CAS: 1310-58-3 EINECS: 215-181-3 Reg.nr.: 01-2119487136-3 Kaliumhydroxid Met. Corr.1, H290; Skin Corr. 1A, H314; Eye Dam. 1, H318; Acute Tox 4;H302 > 5 - >10%
CAS: 15763-76-5 EINECS: 239-854-6 Reg.nr.: 01-2119489411-37 Natrium-p-cumolsulfonat Eye Irrit. 2, H319 > 2,5 - >10%
CAS: 764-71-6 EINECS: 212-130-7 Kaliumoctanoat Skin Irrit. 2, H315; Eye Irrit. 2, H319 > 2,5 - >10%
CAS: 141-43-5 EINECS: 205-483-3 Reg.nr.: 01-2119486455-28 Skin Corr. 1B, H314; Eye Dam. 1, H318; Acute Tox. 4, H302 Acute Tox 4; H312; Acute Tox. 4; H332;STOT SE 3; H335; Aquatic Chronic 3, H412 > 3 - >5%;
CAS: 7320-34-5 EINECS: 230-785-7 Reg.nr.: 01-2119489369-18 Tetrakaliumdiphosphat Eye Irrit. 2, H319 > 2,5%
Zusammensetzung/Information über die Bestandteile:
Inhaltsstoffe nach Detergenzienverordnung (648/2004/EG): 5-15% Phosphonate, < 5% Phosphate, > 5% nichtionische Tenside Duftstoffe. Produkt enthält Kaliumhydroxid, 2-Aminoethanol.
Achtung! Produkt kälteempfindlich bei Temperaturen unter 0°C (irreversible)
pro Polykanne Netto: 22 KG / Brutto: 23 KG
ADR: UN1719
ÄTZENDER ALKALISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. (KALIUMHYDROXID, ETHANOLAMIN), C5, 8, II, (E), Kunststoffkanister
Faktor für Gefahrgutpunkte Berechnung: 3
Beförderungskategorie 2 = 20 Liter (60 Punkte)
Einweggebinde: Polykanne 3H1, 20L Blau „Rippen", 950G

GHS05 ätzend
Grundpreis
Grundpreis: 1 KG = 11,721363€ (inkl. MwSt.)
Gesamtmenge pro Verpackungseinheit:
1 x 22 KG Polykanne = 257,87€ (inkl. MwSt.)Transport
Inklusive Gefahrguttransport nach ADR - Kostenloser Versand, innerhalb Deutschland.
CIP inklusive Transportversicherung.

Transport erfolgt per DPD.